Kirschblütenlehrgang mit Marijan Glad 2025

Kirschblütenlehrgang am 10.05.2025 – Technik, Konzentration und Gemeinschaft bei Jiriki Gäufelden

Am 10. Mai fand bei Jiriki Gäufelden der diesjährige Kirschblütenlehrgang statt – ein inspirierender und fordernder Tag für Karateka aller Alters- und Leistungsstufen. Im Fokus standen Grundtechniken in neuen Kombinationen, Partnerübungen sowie intensives Kumite-Training. Unter dem Motto „Herausfordernde Kombinationen, die auch den Kopf fordern“ arbeiteten die Teilnehmenden mit viel Konzentration und Einsatz an ihrer Technik und Koordination.

In Trainingseinheit 1 wurden verschiedene Bewegungsabfolgen auf Basis der Grundtechniken geübt. Die Herausforderung lag dabei im sauberen Ablauf und der präzisen Ausführung. Trainingseinheit 2 widmete sich die Unterstufe intensiv der Kata Tekki Nidan Die Oberstufe trainierte anspruchsvolle Kombinationen aus Angriff und Verteidigung mit wechselnden Partnern.

Geleitet wurde der Lehrgang von Sensei Marijan Glad, der mit seiner klaren Didaktik, seinem technischen Feingefühl und viel Humor durch das Programm führte. Mit gezielten Impulsen und individuellen Korrekturen sorgte er dafür, dass alle Teilnehmenden – ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – wertvolle Erkenntnisse mitnehmen konnten.

Ein Satz blieb besonders hängen:
„Nicht nur der Körper trainiert – auch der Kopf muss gefordert werden, sonst bleibt Technik leblos.“ – Sensei Marijan Glad

Natürlich kam auch das Miteinander nicht zu kurz: In den Pausen konnten sich alle bei lecker belegten Brötchen und selbstgebackenem Kuchen stärken und austauschen.

Ein herzliches Dankeschön an Sensei Marijan Glad, alle Teilnehmenden sowie an unser engagiertes Helferteam – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!