Farbgurtprüfung am 20. Dezember 2024: Disziplin und Erfolg trotz ungewohnter Bedingungen
Am 20. Dezember 2024 war es wieder soweit: Die jährliche Farbgurtprüfung brachte Spannung, Herausforderungen und großartige Erfolge in unser Karate-Dojo. In diesem Jahr mussten wir kurzfristig die Bürgerhalle in Tailfingen ausweichen, da die Gäufeldener Halle anderweitig belegt war. Doch die Prüflinge ließen sich von der ungewohnten Umgebung nicht beeindrucken und zeigten Höchstleistungen.
Höhepunkt: Prüfung zum 1. Kyu
Die Prüfung zum 1. Kyu stellte einmal mehr ein besonderes Highlight dar. Prüfer Heiko Zimmermann forderte von den Prüflingen neben einer selbstgewählten Kür-Kata auch die anspruchsvolle Kata Kanku Dai. Mit 65 Techniken gehört sie zu den längsten und komplexesten Katas im Shotokan Karate – eine echte Herausforderung, die die Prüflinge mit Bravour meisterten.
Am Ende der Prüfung machte Heiko Zimmermann deutlich: „Es war kein Weihnachtsgeschenk.“ Diese Anerkennung unterstreicht die harte Arbeit, Disziplin und Willensstärke, die alle Prüflinge in den vergangenen Monaten gezeigt haben.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren allen neuen Gürtelträgern zu ihren großartigen Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Karate-Weg:
7. Kyu (orangener Gürtel)
- Alexander Gerstenberger
- Denis Grebenshchinor
6. Kyu (grüner Gürtel)
- Atlija Marie Zoe
- Carlotta Willner
- Tania Reinbold
5. Kyu (erster blauer Gürtel)
- Thomas Müller
- Kim Mattes
- Madeleine Müller
- Arif Karababa
4. Kyu (zweiter blauer Gürtel)
- Ayda Birgin
3. Kyu (dritter brauner Gürtel)
- Lea Swierczinski
1. Kyu (erster brauner Gürtel)
- Stefan Reuter
- Anita Hemetsberger
- Claudia Kahlert
Ein großer Dank gilt auch den Trainern und Unterstützern, die die Prüflinge auf ihrem Weg begleitet haben. Wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungen und Erfolge unserer Mitglieder.